In unseren Salvida Gesundheitszentren bieten Ihnen Ärzt*innen, Therapeut*innen und Gesundheitsdienstleister*innen aus verschiedensten Fachbereichen eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung, bei der Sie im Mittelpunkt stehen.
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam sorgen wir für mehr Gesundheit in Ihrem Leben.
Zu Salvida gehören mehrere Gesundheitszentren in ganz Österreich, in denen jeweils unterschiedliche Gesundheitsdienstleistungen angeboten werden.
Bei Salvida finden Sie eine Vielzahl von medizinischen Fachbereichen, die interdisziplinär zusammenarbeiten, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.
Von der Allgemeinmedizin und Fachmedizin über die Tageschirurgie und Zahnmedizin bis hin zu körperlichen und geistigen Therapiebehandlungen.
Bei Salvida bieten unsere Gesundheitsdienstleister*innen eine umfassende Gesundheitsversorgung. Und das alles unter einem Dach.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Falls es noch offene Fragen gibt, können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Die Öffnungszeiten sind Standortabhängig. Sie finden die genauen Öffnungszeiten unter Kontakt wenn sie einen Standort ausgewählt haben, oder am rechten Seitenrand, wenn Sie auf das „Uhrsymbol“ klicken. Grundsätzlich sind die Gesundheitszentren Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zugänglich und die Salve-Café ’s haben an diesen Tagen ab 07:00 Uhr oder 08:00 Uhr bis mindestens 14:00 Uhr für Sie geöffnet.
Bei der Planung und Ausführung des Gesundheitszentrums wurde besonders auf Inklusion geachtet. Daher sind alle unsere Räumlichkeiten barrierefrei zugänglich.
Durch die Hanglage des Gebäudes und zwei unabhängige Parkflächen stehen sowohl Patient*innen als auch Mitarbeiter*innen in Kirchham ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch in Salzburg, Perg und an anderen Standorten sind Parkmöglichkeiten gegeben, wobei es an manchen Standorten, wie zum Beispiel in Salzburg, Wels oder Linz, die Anreise mit einem öffentlichen Verkehrsmittel zu Empfehlen ist.
Das ist abhängig davon, welche*n Ärzt*in oder Therapeut*in Sie innerhalb des Gesundheitszentrums besuchen. Bei Kassenärzten/-therapeuten erfolgt die Abrechnung direkt mit Ihrer Krankenkasse. Die Honorare von Wahlärzten/-therapeuten werden von den Behandler*innen individuell festgelegt, sind von den Patient*innen selbst zu tragen und können im Anschluss bei der gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden.
Die Bezeichnung Wahlarzt/-therapeut leitet sich vom Recht der Patient*innen ab, ihren Arzt/Therapeut frei zu wählen. Patient*innen von Wahlärzten/-therapeuten werden als Privatpatient*innen bezeichnet.
In Österreich gibt es insgesamt 22 Sozialversicherungsträger. Je nachdem, ob ein Arzt/Therapeut einen Vertrag mit einer Krankenkasse dieser Sozialversicherungsträger hat oder nicht, unterscheidet man zwischen Kassenärzten/-therapeuten und Wahlärzten/-therapeuten.
Ein Kassenarzt/-therapeut verrechnet die erbrachten Leistungen direkt mit der Krankenkasse, während Wahlärzte/-therapeuten prinzipiell ohne Kassenvertrag arbeiten. Die Patient*innen bezahlen die erbrachten Leistungen zunächst privat, können sich jedoch im Regelfall einen Großteil der Aufwände von der Krankenkasse rückerstatten lassen. Um Ihnen eine schnelle Abwicklung und Zeitersparnis zu ermöglichen, reichen wir gerne die Honorarnote auf Wunsch bei Ihrer Krankenkasse ein.
Grundsätzlich bekommen Sie bis zu 80% des Betrags rückerstattet, der einem Kassenarzt/-therapeut für die Erbringung der gleichen Leistung nach dem Tarifmodell Ihrer Kassa zusteht. Die tatsächliche Rückvergütung hängt daher vom jeweiligen Tarifmodell Ihrer Krankenkasse ab.
Falls Sie über eine private Krankenversicherung mit freier Arzt-/Therapeutenwahl verfügen, bekommen Sie den Differenzbetrag zwischen unserer Honorarnote und der Vergütung Ihrer Krankenkasse meist vollständig rückerstattet.
Sie können bei uns ganz einfach online einen Termin vereinbaren und dabei den entsprechende*n Fachärzt*in oder Therapeut*in und Ihren persönlichen Wunschtermin auswählen. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Nach Eingang der Buchungsbestätigung ist dieser Termin fix für Sie reserviert.
Wir versuchen, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Wir bitten Sie daher pünktlich zu Ihren Terminen erscheinen. In Ausnahmefällen kann es aufgrund kurzfristig eingeschobener Akutpatient*innen oder aufwendigerer Fälle zu Wartezeiten kommen, die sie nach kurzer Rücksprache sehr gerne in unserem Salve Café verbringen können.
In der Hektik des Alltags kann es vorkommen, dass Sie einen bereits vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können. In diesem Fall bitten wir Sie diesen bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin telefonisch oder per E-Mail zu stornieren. Sollte die Terminabsage nicht fristgerecht stattfinden, sind unsere Ärzt*innen und Therapeut*innen berechtigt eine Ausfallgebühr in Rechnung zu stellen.
Falls dieser Prozess bei Ihrer Krankenkasse bereits technisch möglich ist, können wir nach Bezahlung vor Ort und erfolgter Einverständnis dies gerne für Sie in die Wege leiten. Bitte beachten Sie, dass wir auf die Bearbeitungsdauer der Abrechnung bzw. auf die Höhe der Rückerstattung keinen Einfluss haben. Bei diesbezüglichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
Die Honorare sind direkt im Anschluss an den Termin zu bezahlen. Sie können mit Bankomat-, Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder per Zahlschein und Überweisung beglichen werden. Leider können wir Ihnen aus organisatorischen Gründen keine Barzahlung ermöglichen.
Wählen Sie den gewünschten Bereich und entdecken Sie die zugeordneten Ärzte, Therapeuten und Leistungen, die Sie bei Salvida erwarten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen