Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen, die oft druckempfindlich sind und Schmerzen in andere Körperregionen ausstrahlen können. Häufig sind sie die Ursache für chronische Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Kopfschmerzen.
In der Triggerpunkttherapie werden diese Punkte durch gezielten Druck, Dehntechniken oder Massagetechniken behandelt. Ziel ist es, die Spannung zu lösen, die Durchblutung zu verbessern und die betroffene Muskulatur zu entspannen. Dadurch kann sich der Schmerz deutlich verringern und die Beweglichkeit wieder zunehmen.