Die Eigenbluttherapie ist ein medizinisches Verfahren, bei dem das Blut der Patient*innen entnommen und für therapeutische Zwecke wiederverwendet wird. Unsere erfahrenen Fachärzt*innen nutzen die Eigenbluttherapie, um verschiedene Beschwerden zu behandeln, darunter entzündliche Erkrankungen, Allergien und Immunstörungen.
Das Verfahren beginnt damit, dass eine kleine Menge Blut entnommen wird. Anschließend wird das Blut speziell aufbereitet, um bestimmte Bestandteile zu isolieren, wie z.B. Blutplättchen oder weiße Blutkörperchen. Diese werden dann in den betroffenen Bereich injiziert oder auf die Haut aufgetragen, um die körpereigene Heilung und Regeneration zu fördern.
Die Eigenbluttherapie ist eine sichere und natürliche Methode, um den Heilungsprozess zu unterstützen und die Symptome zu lindern.