Ihre regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen sind der wichtigste Baustein, um langfristig tumorfrei zu bleiben und Ihr Wohlbefinden zu sichern.
Wir stimmen die Kontrollen genau auf Ihre individuelle Situation ab, da jeder Verlauf anders ist. Im Mittelpunkt jeder Untersuchung steht ein ausführliches Gespräch über Ihr aktuelles Befinden und die mögliche Erfassung früher Anzeichen eines Wiederauftretens.
Medizinisch überprüfen wir durch eine Blutuntersuchung vor allem die Tumormarker, insbesondere das Thyreoglobulin. Dieses Eiweiß ist ein entscheidender Hinweisgeber, da es nach erfolgreicher Behandlung nicht mehr im Blut nachweisbar sein sollte. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass Ihre Schilddrüsenhormone optimal eingestellt sind, da diese nicht nur Ihren Stoffwechsel steuern, sondern auch präventiv wirken.
Ergänzend führt der Arzt oder die Ärztin eine Ultraschalluntersuchung Ihres Halses durch, um die gesamte Region visuell zu kontrollieren und mögliche Veränderungen im Gewebe oder den Lymphknoten frühzeitig zu erkennen. Sollten diese Routinekontrollen einen unklaren Befund zeigen, können wir gezielte, erweiterte bildgebende Verfahren wie eine Szintigrafie einleiten.
Diese engmaschige und präzise Kontrolle gibt Ihnen die größtmögliche Sicherheit, dass ein möglicher Rückfall sofort entdeckt und behandelt werden kann. So stellen wir sicher, dass Sie Ihren normalen Alltag so schnell wie möglich wieder entspannt und gesund leben können.




