The protection of personal data is important to us. In the following, we inform you about the processing of your personal data in connection with the visit or use of our website and the rights to which you are entitled under the EU General Data Protection Regulation (GDPR).
Salvida Holding GmbH
Eisengattern 1a
A-4656 Kirchham
Upper Austria
E-mail: office@salvida.at
Data protection officer: Mr. Lukas Gsenger
No personal data is collected when you access our website without your consent.
If youcontactus via our e-mail address ortelephone number, we willusethe personaldatayou providesolely for the purpose of processing and responding toyour request.turn. In doing so, we rely on our legitimate interests. Without the processing processing of yourpersonal data, we would not be able to process youranswering your request is not possible. The personal data provided by you data will not be passed on to third parties. Exceptions to this are only made if we are required to do so by law. Weare obligedtotransfer or discloseyour personal data inaccordance withdata protection regulationsor if you have given us your consent todo so in advance.
We use so-called cookies. Cookies are small text files, which your Internet browser can downloadto your enddevice and stores it. When a website is visited again, the internet Thecookie is storedinyourbrowserandenables the website provider torecognizeyourInternet browser.
The SalvidaHealth Centerwebsiteonly usesso-called session cookies (or ‘session cookies‘), so that your terminal devicedoes not storetheinformationtransmitted by the cookie, afterafter you have left the website. When you close your browser, the session cookie set by the website is deleted. and noinformationisstored thatcan identifyyou or your browser the next time you visit our website.
You canpreventthe installation of cookies bysetting your browser softwareaccordingly.prevent. Please be Please note, however, that in this case youmay not be able touse allfunctions of our website to their full extent .
In future, we will also be marketed as Salvidaon the familiar social media platforms.may occur. We do not store any personal related data of our visitorsand visitors. Furthermore, no other data is processingcarried out by us.
Thedatayou enter on our pages, such ascomments, will not beused or processedby usfor other purposes atanytime.worked. All However, it cannotbe ruled out that the operators of social media platforms(e.g.Facebook,Instagram)may useyour profile data, for example todisplayyourpersonal details.value. We have no influence on this.
At publicevents,visitorsare informed aboutphotography and filming.
You have the right torequest information about the personaldata processed about you at any time.
Declarationsof consent may berevoked in writingat any time and without stating reasons for the future from thetime ofrevocation.are called. This contradiction thelegalityof theprocessing carried outon the basis of the consentup to therevocation.not affected. In addition, if the necessary requirements are met, the The data subjecthas the right torectification, erasure, restriction ofprocessing and dataportabilityunder certainconditions.
You also have the right tolodge a complaintwith theAustrianData Protection Authorityin Vienna.
Yourpersonal data will only be stored by us for as long as is necessary for the stated purposes for which we process the data.is possible. Due to legaldocumentation orretention obligations, a longer storage period may be necessary.duration. We take into accountthecorrespondinglimitationperiods.
Über unsere Website können Sie online Termine buchen. Diese Funktion wird über die Plattform care01 (Peacequare GmbH & Co KG) bereitgestellt, die wir per iFrame einbinden.
Im Rahmen der Online-Terminbuchung werden die Daten verarbeitet, die Sie in der Buchungsmaske eingeben. Dazu gehören in der Regel Stammdaten (z. B. Name), Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie Angaben zum gewünschten Standort, zur Leistung und zum Terminwunsch. Welche Daten konkret erforderlich sind, ergibt sich aus den jeweils gekennzeichneten Eingabefeldern im Online-Formular.
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um Ihren Termin zu planen, durchzuführen und die Behandlung zu dokumentieren. Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind wir bzw. die jeweils ausgewählte Salvida-Einrichtung; care01 agiert als technischer Dienstleister/Auftragsverarbeiter.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vorbereitung und Durchführung des Behandlungsvertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Terminorganisation), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Dokumentationspflichten). Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Terminabwicklung und aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Rückfragen zu klären.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrags gerichtet ist; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in allen anderen Fällen (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen).
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie können sich über unsere Website auf Stellen bewerben. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Stammdaten, Kontaktdaten, Qualifikationen, Bewerbungsunterlagen), um Ihre Eignung zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Bewerberverwaltung).
Im Falle einer Absage werden Ihre Daten in der Regel nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wenn Sie im Bewerbungsformular ausdrücklich einwilligen, dass wir Ihre Bewerbungsdaten in einen Talent-Pool aufnehmen, speichern wir Ihre Daten über das konkrete Bewerbungsverfahren hinaus, um Sie bei passenden Stellen kontaktieren zu können.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer: bis zu 12 Monate nach Aufnahme in den Talent-Pool oder bis zu Ihrem Widerruf. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie die „Salvida Karriere-News“ abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse (und ggf. Ihren Namen), um Ihnen regelmäßig Informationen zu offenen Stellen und Einblicke ins Arbeiten bei Salvida zu senden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch Nachricht an uns abbestellen. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletterversand gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Auf unserer Website verlinken wir auf unsere Auftritte bei Facebook, LinkedIn, Instagram und YouTube. Außerdem finden Sie auf manchen Seiten Teilen-Buttons (z. B. WhatsApp, LinkedIn, Facebook).
Wir binden keine Social-Media-Plugins ein, die bereits beim Laden der Seite Daten an die Anbieter übermitteln. Erst wenn Sie auf einen Link oder Teilen-Button klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Dienst aufgebaut und Daten (z. B. IP-Adresse, aufgerufene URL) übertragen.
Für die weitere Verarbeitung sind ausschließlich die jeweiligen Plattformbetreiber verantwortlich. Es gelten deren Datenschutzerklärungen.
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies
Mögliche Empfänger sind insbesondere:
Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur, wenn dies in dieser Datenschutzerklärung erwähnt ist und geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen es vorsehen.
Entfällt der Verarbeitungszweck oder laufen gesetzliche Aufbewahrungsfristen ab, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannten Kontaktdaten.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem verschlüsselte Verbindungen (HTTPS/SSL), Zugriffsbeschränkungen sowie regelmäßige Updates unserer Systeme. Unsere Mitarbeiter und Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, wenn sich rechtliche Vorgaben oder unsere Leistungen ändern.
Es gilt stets die auf unserer Website veröffentlichte, aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung.
Stand: 20. November 2025
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou need to load content from reCAPTCHA to submit the form. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationYou are currently viewing a placeholder content from OpenStreetMap. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information