UNIQA VitalCheck & „gesund­heits_­check aktiv“

Früh­zeitig Risiken erkennen, recht­zeitig handeln!

Salvida bietet eine voll­um­fäng­liche Vor­sorge­unter­­suchung im Rahmen des UNIQA Vital­Checks sowie des „gesund­heits_­checks aktiv“ für KFL- und KFG-Ver­sich­erte an.

Damit setzt die Ver­siche­rung ein Aus­rufe­zeichen im Bereich der Gesund­heits­prä­vention, für die auch das Salvida steht.

Lachende Frau in der Natur
1
Uniqa VitalCheck bei Salvida

Vereinbaren Sie einen VitalCheck

Diese Leis­tung steht UNIQA-Kunden mit einer ent­sprech­enden Ver­siche­rung in­klu­diert zur Ver­fügung. Andere können dieses Pro­gramm ent­gelt­lich in Anspruch nehmen.

Damit Sie vom Vital­Check profi­tieren können, genügt es, wenn Sie sich einen Termin im Salvida ver­ein­baren. Alles Weitere, inklusive Abrechnung mit der Versicherung, über­nehmen wir für Sie.

Bei Ihrem ersten Termin wird eine Blut­probe ab­ge­nommen und Sie geben eine Harn­probe ab. Sie be­kommen einen Be­hälter für eine Stuhl­probe mit.

Die Basisunter­suchung und Tests sowie die Befund­be­sprechung er­folgen während des zweiten Termines.

Bitte nehmen Sie zu diesem Termin Sport­ge­wand mit, um das Belastungs-EKG best­möglich durch­führen zu können.

2
Ohne lange Wartezeiten

VitalCheck Untersuchungen

  • Blutbild + Throm­bo­zyten
  • Schild­drüsen­wert (TSH)
  • Nieren­funktions­para­meter (Bun/Krea)
  • Leber­funktions­para­meter (AP, Bili, GGT, GPT)
  • Cholesterin (+ HDL, LDL und Tri­gly­ceride)
  • Blutzucker
  • Eisenstatus
  • Blutsenkung
  • Elektrolyte
  • Bei Männern: PSA
  • Unsicht­bares Blut im Stuhl (Hämoccult)

Test auf Glucose, Blut und Ent­zün­dungs­para­meter

Test zur Darm­krebs­früh­erkennung

  • Anamnese
  • Bereits bestehende Beschwerden, Erkran­kungen, fami­liäre Vor­be­lastungen, ein­zu­nehmende Medi­ka­mente und Fragen zum Lebens­stil werden be­sprochen
  • Klinische (ärztliche) Unter­suchung
  • Größe, Gewicht und Blut­druck werden erhoben
  • Tastbefunde der Ab­domen und Schild­drüse
  • Lunge wird ab­ge­hört
  • Herz, Zahn- und Zahn­fleisch­status
  • Ohren­kontrolle
  • Labor­befunde werden besprochen
  • Übergabe der Aus­wer­tung und Ergeb­nisse in einer Mappe
  • Belas­tungs-EKG wird erstellt (Fahr­rad­ergo­metrie)
  • Analyse der Körper­struktur
  • Lungen­funk­tions­test
  • Ruhe-EKG wird erstellt

Das ist eine Ultra­schall­unter­suchung vom Ober­bauch/Abdomen. Dabei sehen sich die Ärzt*­innen die Leber, Galle, Milz, Bauch­speichel­drüse, Bauch­aorta und die Nieren genau an.

Nach Absprache wird auch die Carotis – große Haupt­schlag­ader des Halses, die den Kopf und besonders das Gehirn mit Blut ver­sorgt – sono­graphisch unter­sucht.

3
KFL/KFG VorsorgePlus

Gesundheits_Check Aktiv

Hier finden Sie den Ablauf des KFL/KFG VorsorgePlus Programms „gesund­heits_­check aktiv“ im Salvida Gesund­heits­zentrum zusam­men­gefasst.

Für den ersten Unter­suchungs­termin folgen Sie den Weg­weisern zur Allgemein­medizin dieser dauert ca. 30 Minuten. Hier wird die Blut­abnahme erfolgen, eine Urin­probe abge­nommen und ein Ruhe EKG erfasst.

Vorbereitung:

  • Bitte nüchtern zum Termin er­scheinen (d.h. kein Früh­stück) – Wasser oder unge­süßter Tee sowie Tabletten sind erlaubt.
  • Bitte nicht unmit­tel­bar vor dem Termin die Toilette auf­suchen, da die Urin­probe erfolgt.

Für den zweiten Unter­suchungs­termin bitten wir Sie sich beim An­melde­portal Fach­medizin/­Zahn­medizin zu melden. Diese begleitet Sie in den Warte­raum, von dem aus Sie zu den Unter­suchungen abge­holt werden.

Diese dauert ca. 2 Stunden. Hier wird ein Stationen­betrieb durch­ge­führt, bei dem Sie die Unter­suchungen bei den ver­schiedenen Ärzt*­innen durch­laufen.

Vorbereitung:

  • Bitte nehmen Sie für diesen Termin eine Sport­kleidung für das Belas­tungs-EKG, Ihren Impf­pass und wenn vorhanden Ihre Brille für den Seh­test mit.
  • Das Stuhl­röhrchen (welches Sie beim 1. Unter­suchungs­termin bekommen) bringen Sie bitte befüllt mit.
  • Alle erhobenen Befunde und Doku­men­tationen werden in einer Mappe ge­sammelt und Ihnen im Anschluss mit­gegeben.

Jetzt Termin ­ver­einbaren!
Alles Weitere wird von uns übernommen.

Gesundheit im Fokus

Holistische Betrachtungsweise

Das Salvida Zentrum für Gesund­heit zeichnet sich durch modernste medi­zi­nische Aus­stattung und erfahrene Fachärzt*­innen aus.

Die Unter­suchungen gehen über Stand­ards hinaus und um­fassen Blut­bild­analysen, EKGs, Ultra­schall­unter­such­ungen und weitere spezi­ali­sierte Tests. Dies ermög­licht eine präzise Diag­nose und eine früh­zeitige Er­ken­nung mög­licher Gesund­heits­risiken.

Die Flexibilität bei der Termin­ver­ein­barung unter­streicht den Fokus auf den indi­vi­duellen Komfort der Versicherten.

Der Mensch im Mittelpunkt
Portrait Dominik Bammer
Initiator von Salvida

Gesund zu bleiben ist ein­facher, als da­nach eine Krank­heit zu be­handeln“

Im Salvida stehen Ihnen vor, während und nach dem um­fang­reichen Gesund­heits­check Ärzt*­innen, Thera­peut*­innen und wei­tere Gesund­heits­dienst­leister*­innen auch für prä­ven­tive Vor­sorge­maß­nahmen zur Ver­fügung.

„Mit ganz­heit­lichem Blick auf den Menschen unter­stützen wir Sie in der Erlan­gung, Erhal­tung und Förde­rung Ihrer Gesund­heit.“

Vereinbaren Sie gleich einen Termin

Ein ganz­heit­licher Ansatz für Gesundheit und Wohl­befinden

Der UNIQA VitalCheck hebt sich als ein all­um­fas­sender Ansatz zur Gesund­heits­vor­sorge hervor. Von der um­fang­reichen Unter­suchung im Salvida Zentrum für Gesund­heit bis zur indi­vi­duellen Betreuung der Thera­peut*­innen, Ärzt*­innen und wei­teren Gesund­heits­dienst­leister*­innen bietet dieser Ihnen einen ex­klu­siven Service an. Dieser trägt dazu bei, dass Ihr Wohl­be­finden nach­haltig ver­bessert werden kann.

Häufige Fragen rund um den VitalCheck

Sie haben Fragen?

Bei Salvida stehen wir Ihnen nicht nur mit unserem umfas­senden Service, sondern auch mit den richtigen Infor­ma­tionen zur Seite.
Wie oft kann ich den VitalCheck in Anspruch nehmen?

Bei einem bestehen einer ent­sprechenden Ver­siche­rung können Sie den Vital­Check alle zwei Kalender­jahre bean­spruchen. Es ist dabei unwesent­lich, in welchem Monat der letzte Check statt­gefunden hat.

Für die Blut­abnahme sollten Sie an die 15 Minuten ein­planen. Der Unter­suchungs­termin wird ca. zwei Stunden dauern.
Wenn Sie am Vor­mit­tag einen Termin haben, ist ein leichtes Früh­stück mög­lich. Bei einem Nach­mittags­termin sollten Sie ca. vier Stunden vorher nichts mehr gegessen haben. Zur Blut­ab­nahme sollten Sie nüchtern kommen.
Bitte nehmen Sie den aus­ge­füllten Anam­nese­bogen und den Stuhl­test, Sport­be­klei­dung zum Unter­suchungs­termin mit. Da eine Dusch­möglich­keit gegeben ist, sollten Sie auch ein Hand­tuch mit­bringen.
Nein! Nehmen Sie die Stuhl­probe zum Unter­suchungs­termin mit. Für den Test be­nö­tigen wir drei Tage und infor­mieren Sie daher tele­fonisch über das Ergeb­nis. Die Probe darf nicht älter als sieben Tage sein.

Sollte zum Test­zeit­punkt keine Stuhl­probe ab­ge­geben werden können, zum Bei­spiel im Falle einer Periode, kön­nen sie diese auch zu einem späteren Zeit­punkt nach­reichen.

Nein, wir vom Salvida-Team rechnen direkt mit der UNIQA Ver­siche­rung ab.

Sie be­kommen die Ergeb­nisse gleich nach Ab­schluss der Unter­suchung ge­sam­melt in einer Mappe über­reicht.

Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu buchen und Ihre Gesundheit in die besten Hände zu legen.
Gesundheitszentrum wählen
Salvida Kirchham

Eisengattern 1a
A-4656 Kirchham

Das Gebäude von Salvida Salzburg
Salvida Salzburg

Guggenmoosstraße 1
A-5020 Salzburg

Salvida Traun

Am Nordsaum 144
A-4050 Traun, OÖ

Salvida Vorchdorf

Lambacherstraße 16
A-4655 Vorchdorf

Pebios Perg

Fadingerstraße 3
A-4320 Perg

Salvida Platzhalter
Salvida Wels

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Salvida Platzhalter
Salvida Linz

Untere Donaulände 21-25
4020 Linz

PVZ Wels Außenansicht
PVZ St. Anna

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Öffnungszeiten
Standort wählen
No data was found
Kein Wochenmenü vorhanden