Nach der spannenden Projektpräsentation von Salvida Anfang Juli geht es beim Projekt Schlag auf Schlag. „Die Resonanzen zu Salvida sind überwältigend. Bereits kurz nach der Veröffentlichung gab es zahlreiche Anfragen um Teil unserer Vision zu werden,“ berichtet der Projektinitiator Dr. Dominik Bammer über die letzten zwei Wochen und freut sich, dass bereits am 19.07. Kirchhamer Ortsteil Eisengattern der Spatenstich für das Gesundheitszentrum erfolgte.
Salvida wird dabei die Region des nördlichen Salzkammergutes nicht erst nach Eröffnung stärken, indem die Gesundheitsversorgung ausgebaut und gesichert wird, sondern stützt sich bereits beim Bau auf Unternehmen und Handwerksbetriebe aus der Region. Photovoltaik, natürliche Dämmstoffe und vor allem die Holzbauweise mit Rohstoffen aus heimischen Wäldern zeigen auch, dass auf die ökologische Nachhaltigkeit besonderer Wert gelegt wurde.
„Dr. Bammer hat uns von Anfang an mit seiner Vision von der Gesundheitsversorgung der Zukunft begeistert, und es freut uns besonders dieses innovative Projekt nicht nur als Finanzdienstleister, sondern auch als Partner zu begleiten,“ erklärt Klaus Ahammer, Direktor der Raiffeisenbank Salzkammergut die Motive zur Unterstützung von Salvida.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen