Bei dieser minimalinvasiven Behandlungsmethode kümmern wir uns gezielt um Ihre mit Flüssigkeit gefüllte Schilddrüsenzyste.
Zuerst wird der Bereich Ihrer Zyste lokal betäubt, damit Sie den eigentlichen Eingriff kaum spüren. Unter ständiger Kontrolle durch den Ultraschall führen wir eine feine Nadel direkt in die Zyste ein. Zunächst saugen wir vorsichtig die gesamte Flüssigkeit ab, die die Zyste füllt. Im Anschluss daran injizieren wir eine spezielle, gewebeverändernde Flüssigkeit – meist hochprozentigen Alkohol. Diese Substanz bewirkt eine gewollte Reizung der inneren Zystenwände.
Durch die Reizung verkleben die Zystenwände miteinander und vernarben. Dadurch wird der Hohlraum dauerhaft verschlossen. Der große Vorteil dieser Verödung ist, dass sich die Zyste sehr wahrscheinlich nicht erneut mit Flüssigkeit füllt.
Eventuell vorhandene Beschwerden wie ein Druckgefühl oder Schluckstörungen, die durch die Zystengröße verursacht wurden, bilden sich dadurch in der Regel deutlich zurück. Sie ersparen sich auf diese Weise eine Operation und können die Praxis direkt nach dem Eingriff wieder verlassen.




