Die Stoßwellen-Therapie ist ein modernes Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Dabei werden hochenergetische Schallwellen gezielt auf das betroffene Gewebe übertragen. Diese Impulse fördern die Durchblutung, regen den Stoffwechsel an und unterstützen die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers.
Die Behandlung erfolgt ambulant in der Ordination. Ein Gel wird auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen, um die Stoßwellen optimal zu übertragen. Anschließend werden die Impulse gezielt appliziert. Eine Sitzung dauert in der Regel nur wenige Minuten, im Schnitt zwischen 5 und 10 Minuten. Je nach Beschwerdebild sind mehrere Sitzungen notwendig, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Die Stoßwellen-Therapie ist nicht-invasiv und erfordert keine Operation. Nach der Behandlung können vorübergehend leichte Rötungen oder Druckempfindlichkeit auftreten, die meist schnell wieder verschwinden.






