Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Technik zur Behandlung von Funktionsstörungen an Gelenken, Muskeln oder Nerven. Mit gezielten Handgriffen werden Blockaden gelöst, Bewegungseinschränkungen verbessert und Schmerzen reduziert.
Dabei geht es nicht nur um die Behandlung der Symptome, sondern auch um die Suche nach den Ursachen der Beschwerden – etwa bei Rücken- oder Nackenschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit oder nach Verletzungen. Ergänzt wird die Therapie häufig durch Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung.