Autoimmun­erkrankung der Schilddrüse

Kreis
Salvida - Zentrum für Gesundheit
Eine Frau hat ihre Hände an den Hals gelegt um die Schilddrüsen zu tasten

Wir führen eine gezielte Untersuchung durch, um herauszufinden, ob eine Autoimmunerkrankung die Ursache für Ihre Schilddrüsenfehlfunktion ist.

1. Genaue Blutuntersuchung: Wir analysieren Ihre Blutwerte. Dabei bestimmen wir nicht nur die Menge der Schilddrüsenhormone selbst, sondern suchen auch nach bestimmten Antikörpern in Ihrem Blut. Das sind die Marker, die zeigen, ob Ihr Immunsystem die Schilddrüse angreift.

2. Schilddrüsen-Ultraschall (Sonographie): Sie erhalten eine schmerzfreie Ultraschalluntersuchung. Hier sehen wir die Größe und die Gewebestruktur Ihrer Schilddrüse. Dies hilft uns zu beurteilen, ob bereits eine Entzündung oder eine Veränderung vorliegt.

Durch diese präzise Diagnostik erhalten Sie absolute Klarheit über Ihre Situation. Wir können genau bestimmen, welche Art von Autoimmunerkrankung vorliegt und ob bereits eine Über- oder Unterfunktion besteht.

Mit diesen eindeutigen Befunden können wir sofort die notwendige, auf Sie zugeschnittene Therapie starten, um Ihr Wohlbefinden schnellstmöglich wiederherzustellen und Ihnen ein stabiles Körpergefühl zurückzugeben.

Was ist eine Autoimmun­erkrankung der Schilddrüse?

Das bedeutet, Ihr Immunsystem richtet sich irrtümlich gegen die Zellen Ihres eigenen Schilddrüsengewebes.

Die Kernstörung:

Dieser anhaltende Angriff verursacht eine chronische Entzündung. Die Folge ist entweder eine Über- oder eine Unterfunktion des Organs.

Wie sich das auf dich auswirkt:

Stellen Sie zu wenige Hormone her, fühlen Sie sich oft müde und kämpfen mit Antriebslosigkeit oder Gewichtszunahme. Bei einer Überfunktion hingegen erleben Sie Symptome wie Herzrasen, Nervosität und vermehrte Hitzeempfindlichkeit.

Deine Therapie:

Die Erkrankung ist nicht heilbar, doch die hormonelle Störung ist ausgezeichnet behandelbar. Durch die Einnahme von Medikamenten stellen wir sicher, dass das notwendige Gleichgewicht der Schilddrüsenhormone in Ihrem Körper wiederhergestellt wird und Sie Ihr Wohlbefinden zurückgewinnen. Regelmäßige Kontrollen sichern Ihren stabilen Hormonspiegel.

Leistung angeboten von
Prof. Dr. med. Thomas Krössin, Facharzt für Nuklearmedizin Salvida Salzburg Schilddrüsenkompetenzzentrum
Nuklearmedizin – Schwerpunkt Schilddrüse
Salzburg
Kreis orange
Medizinische Leistungen

Weitere Salvida Leistungen

Bei Salvida finden Sie Gesund­heits­dienst­leister*­innen aus vielen verschiedenen Fach­be­reichen.
Werfen Sie einen Blick auf weitere Leis­tungen, die hier angeboten werden.

Salvida Platzhalter

Eine Magenspiegelung, auch Gastroskopie genannt, ist eine Untersuchung des oberen …

Cranio Sacral Therapie

Cranio-Sacral Balancing ist eine sanfte, manuelle Methode, die darauf abzielt, das …

Betreuung von Kinder und Jugendlichen

Unsere Allgemeinmediziner*innen bieten eine umfassende Kinder- und Jugendbetreuung an, die …

Salvida_kniechirurgie

Die Kniechirurgie umfasst eine Vielzahl von Eingriffen, darunter die Rekonstruktion …

Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu buchen und Ihre Gesundheit in die besten Hände zu legen.
Gesundheitszentrum wählen
Kirchham Außenansicht
Salvida Kirchham

Eisengattern 1a
A-4656 Kirchham

Das Gebäude von Salvida Salzburg
Salvida Salzburg

Guggenmoosstraße 1
A-5020 Salzburg

Traun Außenansicht
Salvida Traun

Am Nordsaum 144
A-4050 Traun, OÖ

Vorchdorf Außenansicht
Salvida Vorchdorf

Lambacherstraße 16
A-4655 Vorchdorf

PVZ Wels Außenansicht
Salvida Wels & PVZ St. Anna

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Salvida Platzhalter
Salvida Linz

Untere Donaulände 21-25
4020 Linz

Öffnungszeiten
Standort wählen
No data was found
Kein Wochenmenü vorhanden