Wir führen das EKG (Elektrokardiogramm) durch, um die elektrische Aktivität des Herzens genau aufzuzeichnen und auszuwerten. Diese schmerzfreie, nicht-invasive Untersuchung ermöglicht es uns, abnormale Herzrhythmen oder Anzeichen eines Herzinfarkts – sowohl vergangener als auch aktueller – frühzeitig zu erkennen.
Ein EKG ist eine der zuverlässigsten Methoden zur Diagnose von Herzproblemen. Mit modernen Geräten können wir Ihre Herzaktivität schnell und genau erfassen. Die Untersuchung erfolgt ganz einfach und schmerzfrei, indem Elektroden auf die Haut aufgebracht werden, die die elektrischen Signale des Herzens messen.
Sollten dabei Auffälligkeiten festgestellt werden, beraten unsere Ärzt*innen Sie umfassend über das weitere Vorgehen. Dies könnte zusätzliche Tests, Medikamente oder therapeutische Maßnahmen umfassen, je nachdem, was Ihre Ergebnisse nahelegen.
Durch regelmäßige EKG-Untersuchungen können wir nicht nur bestehende Herzprobleme frühzeitig erkennen, sondern auch Risikofaktoren für künftige Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifizieren und gezielt behandeln.