Wundmanagement spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen und bezieht sich auf die gezielte Behandlung von Wunden zur Förderung einer schnellen und effektiven Heilung. Ein erfolgreiches Wundmanagement erfordert eine genaue Einschätzung der Wunde sowie die Auswahl geeigneter Verbandsmaterialien und Therapien. Ziel ist es, den Heilungsprozess zu beschleunigen, Infektionen zu verhindern und die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern.
Ein strukturiertes und evidenzbasiertes Wundmanagement trägt erheblich dazu bei, die Heilungsdauer zu verkürzen, das Infektionsrisiko zu senken und den Patient*innen eine schnellere Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
- 09.2024 – heute: Freiberufliche Tätigkeit Wundmanagement
- 2010 – 2024: Pflegedienstleitung & Management des WKZ®-WundKompetenzZentrums, zertifizierte Wundmanagerin® mit akademischen Vorbereitungssemester, zuständig für lokaltherapeutische Behandlungsverfahren, Patienteninstruktion on für Therapie und Prophylaxe
- 2010 – heute: Referentin für Wundmanagement
- 2003 – 2011: Gespag OÖ Gesundheits- und Spitals AG, Zweigstelle Enns, Interne Station, Wundmanagement, Mitglied der Arge Wundmanagement Gespag
- 2002 – 2003: Karenz
- 1998 – 2002: Krankenhaus der Elisabethinen, Dialyse
- 1995 – 1998: Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege am allgemeinen, öffentlichen Krankenhaus der Stadt Linz
- 1990 – 1995: Erfahrung in einer Steuerkanzlei als ausgebildete, geprüfte Buchhalterin
LEISTUNGEN
Wundmanagement:
- Wundheilungsstörungen jeder Art und Ursachen
- Diabetisches Fußsyndrom
- Schlecht heilende Wunden nach Operationen
- Verbrennungen
- Dekubitus (Wundliegen)
- Unterschenkelgeschwüren aufgrund einer arteriellen oder venösen Problematik
- Prophylaktische Einzelbehandlungen
- Lasertherapie iLux Plus Laser (Low-Level-Laser-Therapie) – Wundheilungsfördernd, Narbenkorrekturen, Beschwerden bei Gelenken, Sehnen und Muskulatur, Akute Verletzungen und Schmerzen aller Art
- V.A.C. Therapie (Unterdruck-Wundtherapie)
SONSTIGES
Aus- und Weiterbildungen:
- Wunddiagnostik & Wundmanagement „WDM“ (österreichische Gesellschaft für vaskuläre Pflege)
- Zertifiziertes Wundmanagement „ZWM“
- AZWM – Akademischer Einführungslehrgang zum Masterstudium Focus ZWM
- Podologische Fußpflege Modul I-III (Verein Podologische Fußpflege Wien)
- Ausbildung zum Laserschutzbeauftragten lt. EN 60 825 für Low-Level-Laser
Mitgliedschaften
- Verein Wundmanagement OÖ (ÖGKV)