Ergometrie – Belastungs-EKG

Kreis
Salvida - Zentrum für Gesundheit
Patientin bei Leistungs-EKG

Die Ergometrie ist ein Verfahren, das Ihre körperliche Leistungsfähigkeit unter Beobachtung bestimmter Körperfunktionen, einschließlich des Elektro­kardio­gramms (EKG), misst. Sie wird auch als Belastungs-EKG bekannt. Neben der Anwendung in der Sport­medizin wird die Ergometrie haupt­sächlich in der Kardiologie und Pulmologie eingesetzt, um belas­tungs­abhängige Veränderungen der Herz- und Lungen­tätigkeit zu beurteilen. Eine spezielle Vorbereitung ist in der Regel nicht erfor­derlich, jedoch sollte die Ergometrie nicht auf nüchternen Magen durchgeführt werden.

Die Bedeutung der Ergometrie in der kardiologischen Diagnostik

Das Belastungs-EKG ist ein wichtiger Bestandteil der kardiologischen Diagnostik. Bei diesem Verfahren wird die Reaktion des Herzens auf kontrollierte körperliche Belastung unter­sucht, um Herz­krank­heiten und deren Schweregrad zu beurteilen.

Während einer Ergometrie werden Sie auf einem Lauf­band oder einem Fahr­rad­ergo­meter belastet, wobei die Intensität der Belastung schritt­weise erhöht wird. Gleich­zeitig werden mittels eines EKGs die elektrischen Signale Ihres Herzens aufge­zeichnet. Der Zweck dieser Unter­suchung besteht darin, Verände­rungen im EKG-Muster während der körper­lichen Anstren­gung zu erfassen, die auf eine unzu­reichende Sauer­stoff­ver­sorgung des Herz­muskels hinweisen könnten.

Wann wird dieser Leistungstest durchgeführt?

Die Ergometrie wird häufig zur Diagnose von koronarer Herz­krank­heit (KHK) eingesetzt, da diese Erkrankung typischer­weise zu einer verminderten Durch­blutung des Herz­muskels führt, insbesondere unter Belastung. Durch die Beobachtung von EKG-Verände­rungen wie ST-Segment-Abweichungen können Ärzt*innen Rück­schlüsse auf das Ausmaß der Durch­blutungs­störung ziehen und entsprechende Behand­lungs­empfehlungen abgeben.

Darüber hinaus kann dieser Test auch zur Über­wachung Ihrer Herz­funktion verwendet werden. Zum Beispiel wenn Sie bereits an einer Herz­krank­heit leiden, um die Wirk­samkeit der Medikamente oder die Not­wendig­keit einer interven­tionellen Therapie zu beurteilen.

Das Belastungs-EKG ist eine sichere und kosten­günstige Methode, um wichtige Informa­tionen über Ihre Herz­gesund­heit zu erhalten. Sie ermög­licht es den Ärzt*innen, indivi­duelle Risiko­faktoren zu identi­fizieren, die Prognose zu bewerten und einen maßge­schneiderten Behand­lungsplan für Sie zu erstellen. Durch regel­mäßige Belastungs­unter­suchungen können auch Verände­rungen im Krank­heits­verlauf früh­zeitig erkannt und ent­sprechend behandelt werden.

Leistung angeboten von
Salvida_Sonja_Aschacher_bearbeitet_2-scaled-1
Innere Medizin
Kirchham
Kardiologe Dr. Arnulf Holzknecht im Portrait vor einer weißen Wand mit weißem Hemd und die Hände vor dem Körper verschrenkt.
Kardiologie
Kirchham
Ärztin Sophia Fibras
PVE für Allgemeinmedizin St. Anna
Wels + PVZ St. Anna
Portrait Dominik Bammer
PVE für Allgemeinmedizin St. Anna
Wels + PVZ St. Anna
Kreis orange
Medizinische Leistungen

Weitere Salvida Leistungen

Bei Salvida finden Sie Gesund­heits­dienst­leister*­innen aus vielen verschiedenen Fach­be­reichen.
Werfen Sie einen Blick auf weitere Leis­tungen, die hier angeboten werden.

Salvida_Manuelle Lymphdrainage

Die Lymph­drainage ist eine Entstau­ungs­therapie, bei der mit sanfter Haut­ver­schiebung …

Kreis Therapie Körper
Physical therapy
Salvida_Verhuetungsmittel

Unsere umfassende Beratung zu Verhütungs­mitteln bietet Ihnen die Möglichkeit, die …

Kreis Fachmedizin
Specialist medicine
Salvida_Prä- & Postnatales Yoga

Prä- & Postnatales Yoga ist eine wunder­bare Möglich­keit, sich während …

Kreis Therapie Körper
Physical therapy
Salvida_Familientherapie

Die Familientherapie bietet Unterstützung und Begleitung für Familien, die mit …

Kreis Therapie Geist
Mental therapy
Termin vereinbaren
Wählen Sie den passenden Fachbereich aus, um direkt einen Termin zu buchen und Ihre Gesundheit in die besten Hände zu legen.
Gesundheitszentrum wählen
Kirchham Außenansicht
Salvida Kirchham

Eisengattern 1a
A-4656 Kirchham

Das Gebäude von Salvida Salzburg
Salvida Salzburg

Guggenmoosstraße 1
A-5020 Salzburg

Traun Außenansicht
Salvida Traun

Am Nordsaum 144
A-4050 Traun, OÖ

Vorchdorf Außenansicht
Salvida Vorchdorf

Lambacherstraße 16
A-4655 Vorchdorf

PVZ Wels Außenansicht
Salvida Wels & PVZ St. Anna

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Salvida Platzhalter
Salvida Linz

Untere Donaulände 21-25
4020 Linz

PVZ Wels Außenansicht
PVZ St. Anna

Römerstraße 80a
A-4600 Wels

Öffnungszeiten
Standort wählen
No data was found
Kein Wochenmenü vorhanden