Krampfadern entfernen

Varizenchirurgie bei Salvida

Etwa 15% der österreichischen Bevölkerung leiden an therapiebedürftigen Krampfadern. Diese erweiterten Venen sind häufig nicht nur ein optisches Problem, sondern können auch Schmerzen und Beschwerden verursachen. Leider müssen Patient*innen in öffentlichen Krankenanstalten in der Regel lange Wartezeiten in Kauf nehmen, bevor sie einen OP-Termin erhalten. Das kann sehr belastend sein und den Heilungsprozess unnötig verzögern.

Salvida erklärt, wie Krampfadern entstehen, wie diese chirurgisch entfernt werden können und welche Risiken damit einhergehen.

Was sind Krampfadern?

Krampfadern, auch Varizen genannt, sind geschlängelte Venen, die vor allem in den Beinen auftreten. Sie entstehen, wenn das Blut nicht richtig durch die Venen zum Herzen zurückfließen kann. Normalerweise werden die Venen durch die Muskelpumpe in den Beinen unterstützt, die beim Gehen und Bewegen den Blutfluss nach oben fördert. Bei Krampfadern ist diese Funktion beeinträchtigt, sodass das Blut in den Venen staut und die Venenklappen, die normalerweise den Rückfluss verhindern, nicht mehr richtig schließen können.

Krampfadern können verschiedene Symptome verursachen, darunter Schmerzen, Schweregefühl, Müdigkeit, Juckreiz oder Schwellungen in den betroffenen Beinen. Zudem sind sie oft als bläulich-rote, geschlängelte Adern sichtbar, die sich unter der Haut abzeichnen. Obwohl Krampfadern in den meisten Fällen harmlos sind, können sie zu Komplikationen führen, wie beispielsweise Venenentzündungen oder Geschwüre.

Wie werden Krampfadern behandelt?

Die Behandlung von Krampfadern richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung. Neben konservativen Maßnahmen wie Kompressionsstrümpfen, Bewegung und einer gesunden Lebensweise können in einigen Fällen auch medizinische Eingriffe erforderlich sein. Hierzu zählen minimalinvasive Verfahren wie die Verödung (Sklerosierung) oder die Laserbehandlung sowie chirurgische Eingriffe wie die Stripping-Operation oder die Phlebektomie.

Es ist wichtig, Krampfadern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Beschwerden zu lindern und möglichen Komplikationen vorzubeugen.

Gmunden Darmspiegelung

Gibt es Risiken?

Grundsätzlich können Krampfadern tageschirurgisch ohne großes Risiko entfernt werden. Es kann aber trotz größter Sorgfalt immer zu Komplikationen kommen, weswegen im Vorhinein darüber gesprochen werden muss. Bei Salvida führen Sie ein ausführliches Aufklärungsgespräch über Ihre individuellen Risiken mit den Ärzt*innen, die in weiterer Folge auch den Eingriff durchführen.

Krampfadern entfernen in Oberösterreich

Wir wissen, wie belastend Krampfadern sein können und wollen unsere Patient*innen daher schnell und bestmöglich unterstützen. Aus diesem Grund können Sie sich innerhalb kurzer Zeit nach Ihrem Aufklärungsgespräch Ihren OP-Termin bei Salvida vereinbaren. Eine hohe Service- und Beratungsqualität ist uns dabei wichtig, weswegen unser Team während des gesamten Prozesses für eine Wohlfühlatmosphäre sorgt, in der Sie im Mittelpunkt stehen.

Vereinbaren Sie sich Ihren Termin zum Aufklärungsgespräch bei unseren Fachärzten Dr. Peter Klima und Dr. Stephan Koter.

Krampfadern entfernen Salvida

SIE MÖCHTEN MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN?

Gerne vereinbaren wir uns einen persönlichen Termin mit Ihnen.

Gesundheitsförderung

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um unsere Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN?

Wir senden Ihnen ein E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um das Salvida Full-Service-Paket für Gesundheitsdienstleister*Innen.

Ich bin Gesundheitsdienstleister*in und interessiere mich für eine Praxis in folgenden Bereich(en).