Therapie Geist

Margarete Baur-Glavaš

Portrait von der Lebens und Sozialberaterin Margarete Bau-Glavas

„Alle Menschen, kleine wie große, wünschen sich manchmal jemanden, der ihre Hand nimmt und sagt: Ich weiß, du kannst das allein. Musst du aber nicht. Wir machen das gemeinsam.“

Menschen mit Wertschätzung, Vertrauen, Respekt und mit Herz zu begegnen ist für mich die Grundlage meiner Tätigkeit. Mir liegen Menschen in ihrer Vielfalt, ihrer Buntheit und Verschiedenheit am Herzen.

Nachdem ich selbst schon durch einige herausfordernde und schwierige Phasen meines Lebens gegangen bin, fand ich immer erfolgreiche Wege, mit kreativen Methoden neue Lösungen zu finden. Vor einigen Jahren habe ich durch einen Unfall erleben müssen, wie es sich anfühlt von heute auf morgen nicht mehr selbst entscheiden zu können. Es war nicht mehr möglich, mich allein fortzubewegen und ich war einige Monate auf den Rollstuhl angewiesen.

Mit der Unterstützung einer Mentaltrainerin schaffte ich es, mich auf meine Ressourcen und Chancen zu konzentrieren und kam so wieder in meine Kraft. Ich saß zwar damals einige Zeit noch weiter im Rollstuhl, konzentrierte mich aber im wahrsten Sinne auf die „kleinen Schritte“ und fand so an jedem Tag etwas Positives.

Mit dieser Haltungsänderung und dem Perspektivenwechsel offenbarte sich mir eindrücklich die Selbstwirksamkeit von mentalem Training und der Einfluss unserer Gedanken auf unser Lernen und Leben. 

Hier ein kleiner Einblick in meine verschiedenen Lebens- und Berufsstationen:

  • Diplomlehrgang Lebens- & Sozialberatung
  • 2020 bis 2022 Psychologische/psychosoziale Beratung, MIT GmbH, Traun, 2020-2022
  • Seit 2023 Expertenlehrgang Paarberatung, MIT GmbH, Traun
  • Seit 2023 Expertenlehrgang Supervision, MIT GmbH, Traun
  • 2021 bis 2023 Führungskräftelehrgang Land OÖ
  • 2019 Früherziehung, Land Oberösterreich
  • 2011 bis 2013 DAS Fundraising Management Studium Diplomlehrgang, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaft, ZHAW, Zürich, Schweiz
  • 2009 Praxisausbilderin Sozialpädagogen Höhere Fachschule für soziale Berufe AGOGIS, Zürich, Schweiz
  • 2010 Praxisausbilderin HF Kindererziehung AGOGIS, Zürich, Schweiz
  • 2006 bis 2009 Heimleiterausbildung bei CURAVIVA, Luzern, Schweiz
  • 2006 bis 2008 Kaderführungsausbildung bei CURAVIVA, Luzern, Schweiz
  • 2002 bis 2003 Expertin für Pädagogik im Babyalter, Krippenarbeit mit Babys, Berufsschule Kleinkinderziehung, Zürich, Schweiz
  • 2000 bis 2001 Berufs-und Sozialpädagogik BFI OÖ, Linz
  • 1998 bis 1999 Musikpädagogische Hilfen zur Integration Zertifikat Land OÖ, Linz
  • 1996 Diplom Montessoripädagogik in Salzburg
  • 1981 bis 1985 Elementarpädagogin an der Don Bosco Schule, Vöcklabruck

LEISTUNGEN

Lebens- und Sozialberatung unter Supervision, Psychologische, psychosoziale und pädagogische Beratung unter Supervision

  • Einzelberatung
  • Paarberatung
  • Familienberatung
  • Supervision für Einzelpersonen und Teams
  • Mediation in Konfliktsituationen
  • Kommunikationscoaching/ Führungskräftecoaching

Pädagogin und Trainerin

  • Eltern- und Erziehungstraining
  • Pädagogische Workshops und Seminare

SONSTIGES

Aus- und Weiterbildungen

  • Diplomlehrgang Lebens- & Sozialberatung
  • Psychologische & psychosoziale Beratung
    MIT GmbH, Traun, 2020-2022
  • Expertenlehrgang Paarberatung, MIT GmbH, Traun, laufend seit 2023
  • derzeit Expertenlehrgang Supervision, MIT GmbH, Traun, laufend seit 2023
  • Führungskräftelehrgang Land OÖ, 2021-2023
  • Praxisausbilderin Sozialpädagogen Höhere Fachschule für soziale Berufe AGOGIS, Zürich, Schweiz, 2009

Mitgliedschaften

  • ÖSLBV – Österreichischer Verband der Lebens- und Sozialberater*innen

AKTUELLES

Als Lebens- und Sozialberaterin unter Supervision, kann ich Ihnen für die Zeit, in der ich noch unter Supervision arbeite, die Beratungseinheit (50 Min.), für eine Aufwandentschädigung von 50 Euro anbieten.

Unterschied zur Psychotherapie?

Die Lebensberatung ist eine Kurzzeit-Beratung für psychisch gesunde Menschen mit hoher Lösungs- und Zielorientierung. Krankheiten erfordern Therapien. Dafür sind Ärzt*Innen und (Psycho-) Therapeut*Innen zuständig.

Geschützter Raum?

Hier können sie über ihre Themen sprechen, ohne Angst vor Wertung oder Beurteilung. Durch die Verschwiegenheitspflicht können sie auch sicher sein, daß alles, was besprochen wird, den geschützten Raum nicht verlässt.

Wie sollen Gespräche helfen?

Der Mensch steht bei meiner Arbeit im Mittelpunkt. Mit allem, was er an Erfahrungen, Themen, Ressourcen und Schwierigkeiten mitbringt.

Veränderung geschieht oft in kleinen Schritten. Auf Dauer ändert sich dadurch viel. Veränderung braucht Zeit. Manchmal geht sie schneller, manchmal langsamer.  Durch verschiedene Frage Techniken und Input helfe ich ihnen, die für sie passende Lösung für ihr persönliches Thema zu finden.

Ich freue mich auf Sie!

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
Ordinationszeiten
MI 14:00-19:00
SA 8:00-14:00
Kontakt

+43 676 510 2886

Salvida – Zentrum für Gesundheit
1.Obergeschoß
Eisengattern 1a
4656 Kirchham

Gesundheitsförderung

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um unsere Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN?

Wir senden Ihnen ein E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um das Salvida Full-Service-Paket für Gesundheitsdienstleister*Innen.

Ich bin Gesundheitsdienstleister*in und interessiere mich für eine Praxis in folgenden Bereich(en).