Berufliches:
- 2013 bis 2022 Psychotherapeutin und Klinische Psychologin am Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche des Klinikum Wels-Grieskirchen; davon zwei Jahre in Leitungsfunktion
- Seit 2018 Psychotherapie mit Erwachsenen, Jugendlichen und Paaren in freier Praxis
- 2012 bis 2013 Schulpsychologin des Österreichischen Zentrums für psychologische Gewaltprävention im Schulbereich, Stadtschulrat Wien
- 2011 bis 2012 Ausbildung zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde des AKH Wien (Kinder- und Jugendpsychosomatik, Neonatologie)
Ausbildung:
- Bundesgymnasium Vöcklabruck
- Studium der Psychologie in Wien und Amsterdam (Abschluss 2011)
- Postgradueller Lehrgang zur Klinischen Psychologin und Gesundheitspsychologin (Abschluss 2012)
- Ausbildung zur Psychotherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Familientherapie in Wien (Abschluss 2020)
Fünf Zeilen über mich:
…Menschen ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten, sie „ganz echt“ kennenlernen zu dürfen, ist für mich ein wahres Privileg.
…ich bin einfühlsam, fröhlich und ruhig.
…Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln macht mir große Freude.
…am liebsten verbringe ich meine freie Zeit mit meiner Familie – meinem Mann und meiner Tochter – oder in der Natur, am allerliebsten beides in Kombination.
…am besten entspanne ich mich mit Musik – beim Hören oder selber Machen (letzteres zwar nicht besonders gut, dafür aber besonders gerne).
LEISTUNGEN
Psychotherapie & Klinische Psychologie
- Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Psychotherapie mit Familien
- Supervision und Selbsterfahrung für Klinische Psycholog*innen in Ausbildung und angehende Psychotherapeut*innen im Propädeutikum
- Coaching
- Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.) mit Kleinkindern und ihren Eltern/Bezugspersonen
Schwerpunkte
- Essstörungen, v.a. Magersucht
- Psychosomatische Beschwerden
- Ängste
- Depression
- Selbstwert und Identitätsentwicklung
- Familien- und Beziehungsthemen
- Belastende Lebensereignisse und Krisen
SONSTIGES
Aus- und Weiterbildungen
- Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie (I.B.T.) bei Katrin Boger
- Diverse Fortbildungen zum Thema Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Schulabsentismus, Ressourcenarbeit und Selbstwert-Förderung, etc.
Mitgliedschaften
- BÖP (Berufsverband Österreichischer PsychologInnen)