Die wesentlichen Kriterien für einen optimalen Behandlungserfolg sind in meinen Augen ein ausführliches Arzt-Patient*innen-Gespräch, die richtige Indikationsstellung bzw. das richtige fachliche Urteil, eine gute Aufklärung und eine optimale Planung der möglichen Therapien. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich alle Optionen, seien es konservative Maßnahmen oder operative Eingriffe, besprechen und Ihnen ein auf Sie maßgeschneidertes Behandlungskonzept anbieten.
- 1999 bis 2007 Studium der Humanmedizin an der Karl-Franzens-Universität Graz bzw. MedUni Graz
- 2007 bis 2008 Turnusarzt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz
- 2008 bis 2014 Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie im LKH- Univ. Klinikum Graz, sowie an der Chirurgischen Klinik München – Bogenhausen, Schwerpunkt Minimalinvasive Chirurgie
- 2014 bis 2016 Zusatzausbildung im Additivfach für Gefäßchirurgie im LKH- Univ. Klinikum Graz
- 2014 bis 2018 Oberarzt an der Abteilung für Allgemeinchirurgie und an der Abteilung für Gefäßchirurgie im LKH- Univ. Klinikum Graz
- Seit 2018 Stellvertretender Abteilungsleiter/ Leitender Oberarzt an der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie im Landeskrankenhaus Salzburg
- 2019 Habilitation im Fach Chirurgie, Medizinische Universität Graz
Ich bin gebürtiger Grazer, verheiratet und wir haben einen gemeinsamen Sohn. Meine Freizeit verbringe ich, egal bei welcher Aktivität, am liebsten mit meiner Familie.
LEISTUNGEN
Abklärung sämtlicher gefäßchirurgischer Krankheitsbilder
Venenchirurgie
- endoskopisch (Laserverödung, Thermoablation)
- offen chirurgisch (Venen- Stripping, Crossektomie, Seitenastexhairese, Miniphlebektomie)
- Schaumverödung
Dialyse-Shunt-Chirurgie
- Cimino-Shunt
- Cubitalis-Shunt
Implantation von Katheter-Verweil-Systemen
- Portkatheter Anlage
Behandlung chronischer Wunden
Endoskopie
- Gastroskopie (Magenspiegelung)
- Coloskopie (Darmspiegelung)
- Sigmoidoskopie (Teildarmspiegelung)
- Prokto- und Rektoskopie (Enddarmspiegelung)
Proktologische Operationen
- Hämorrhoiden
- Perianale Thrombose
- Periproktitischer Abszeß
- Analfissuren
- Marisken
Weichteil-, Stütz- und Bewegungsapparatoperationen
- Tumore (Lipom)
- Ganglion
- Carpaltunnelsyndrom
- Septische Weichteiloperationen (Punktion, Drainage oder Spaltung von Abszeßen)
- Defektdeckungen (Haut und Weichteile)
SONSTIGES
Aus- und Weiterbildungen
- ÖÄK Notarztdiplom
- ÖÄK Diplom für Ernährungsmedizin
- ÖÄK Fortbildungsdiplom
- Universitätslehrgang für Führungskräfte im Gesundheitssystem (Health Care and Hospital Management, Medizinische Universität Graz)
- Ausbildung zum qualifizierten klinischen Risikomanager nach ISO 31000 und ONR 49003
- Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Mitgliedschaften
- ÖGC – Österreichische Gesellschaft für Chirurgie
- ÖGG – Österreichische Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- ESVS – European Society for Vascular Surgery
- ACO ASSO – Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie
Aktuelles
Stellvertretender Abteilungsleiter/Leitender Oberarzt der Abteilung für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMU.
Ordination und tageschirurgische Eingriffe werden bei Salvida durchgeführt.